Instrumente
- Rock-Gitarre und ihre Geheimnisse
- Folk guitar, Dobro, Banjo
- Jazz- und Blues-Gitarre
- Akustikgitarre
- Klassische Gitarre
Styles
- Metal GmbH & Co. KG
- Fingerpicking und Country Style
- Rock, Blues, Fusion
- Classic Styles „Etuden bis Fingerstyle“
- Jazz Stilistik
Lehre
von Anfang an (ob Akustikgitarre oder ElektrischeGitarre)
- Gitarrenkunde (Instrument und Klanghölzer)
- Gehörbildung
- Rhythmiklehre
- Harmonielehre:
- Zweiklänge (Powercords), Dreiklänge, Vierklänge, Pentatonik und Hexatonik
- Diatonik und Symetrik
- Tonleitersysteme und ihre Anwendung
- Halbton, Ganzton
- Etuden und Pattern „der Weg zum eigenen Lernen“
- Der richtige Umgang mit Notation
- Bandplaying
für Fortgeschrittene
- Improvisation
- Kompositionslehre
- Gehörbildung Teil 2
für die E-Gitarristen
- Studiotechnik und Recording – aber wie?
- Effektgeräte, „das Tüpfelchen auf dem i“
- Röhren-, digitale Verstärker
Der Unterricht ist individuell auf jeden Schüer abgestimmt.
Dies nach seinen persönlichen Zielen und Vorlieben ⁄ Wünschen. Den Schwerpunkt, ob
- kreativ gestalltet,
- rein songorientierter Unterricht
- oder nach Curriculum „Markus Holz“
entscheided der Schüler selbst.
Happy Playing